
Mit „Banned in Boston“ (in Boston untersagt) wurde von der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis in die 1950er Jahre eine Zensurvorgabe beschrieben, die ein Buch, Theaterstück oder Film vom Verkauf oder der Aufführung in Boston ausschloss. In dieser Zeit hatten die amerikanischen Stadtverwaltungen erhebliche Freiräume, Werke mit zweifelh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Banned_in_Boston

Von engl. ban 'verbieten, auf den Index (verbotener Werke) setzen'.Die im amerikanischen Englisch zu einem geflügelten Wort gewordene Phrase 'Banned in Boston' stammt von der Tätigkeit der vom Neuengland-Protestantismus maßgeblich beeinfußten New England Soc...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.